postheadericon Ausblick auf 2016

Für die Theatergruppe SchwiBuRa e.V. beginnt mit 2016 ein weiteres ereignisreiches Vereinsjahr.

So steht der Jahresbeginn ganz im Zeichen der Spenden. SchwiBuRa spendet bereits seit Langem traditionell einen Teil der Erlöse aus den Eintrittsgeldern für wohltätige Zwecke. Wie schon im Vorjahr sollen erneut die Kindergärten in der Region begünstigt werden.

Am Freitag, 11.03.2016 findet um 20:00 Uhr in den Ratsstubn Schwindegg die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Rückblick auf das vergangene Jahr sowie eine Vorschau auf die kommenden Termine.

Gemeindeblatt 01/2016

postheadericon Theatergruppe SchwiBuRa blickt auf ein erfolgreiches Theaterjahr zurück

Sieben Vorstellungen vor vollen Rängen, ein begeistertes Publikum und Akteure, die immer für eine Überraschung gut sind: Mit 2015 geht für die Theatergruppe SchwiBuRa einmal mehr ein ereignisreiches und hoch erfolgreiches Theaterjahr zu Ende.

Über 800 Zuschauer besuchten im Oktober und November die Aufführungen von Ulla Klings Bühnenstück „Tante Anna aus Montana“ im Schwindegger Bürgerhaus. Mit diesem bekannten und mit zahlreichen Gags geschmückten Lustspiel in drei Akten knüpfte die Truppe nahtlos an die erfolgreichen Inszenierungen der vergangenen Jahre an.

Einen Teil des Erlöses aus den Eintrittsgeldern wird, wie bereits in den Vorjahren, auch dieses Mal für einen guten Zweck gespendet.

An dieser Stelle danken wir allen Zuschauern, Sponsoren und Unterstützern für ein tolles Theaterjahr 2015, wünschen Allen fröhliche Feiertage, „a guats Neis“ und freuen uns schon, wenn es 2016 wieder heißt „Vorhang auf für die Theatergruppe SchwiBuRa“!

Gemeindeblatt 12/15

postheadericon Fernsehberichte 2015

Bei Mühldorf-TV sind wieder Berichte über unser Theaterstück zu sehen.
Alle Videos findet Ihr unter nachfolgendem Link:
MdfTV_1210_300dpi_HGws

Viel Spass beim Ansehen.

postheadericon Dankeschön

Vielen Dank an alle Zuschauer/innen für den Besuch unserer Tante Anna aus Montana. Für dieses Jahr hat sich der Vorhang geschlossen, aber 2016 geht’s weiter.

Eure SchwiBuRa

postheadericon Presseberichte „Tante Anna aus Montana“

In dieser Gallerie könnt ihr die gesammelten Presseberichte von „Tante Anna aus Montana“ ansehen.

postheadericon Tante Anna aus Montana – 2015

Tante Anna aus Montana von Ulla Kling

Tante Anna kehrt nach über 50 Jahren wieder aus Amerika nach Bayern zurück und will bei ihrem Bruder Hubert ihren Lebensabend verbringen. Vor allem Huberts Tochter Petra ist überhaupt nicht begeistert, sie befürchtet nicht zu Unrecht, dass sich ihre Mutter Margit damit aufarbeitet. Na wenn das mal gut geht…oder wird hier eine Familienkrise der besonderen Art herauf beschworen?

postheadericon Wer spielt wen – 2015

Figur Darsteller
Tante Anna, „exzentrische Dame“ Christiane Baumgartner
Hubert, Bruder von Anna Josef Hundmeyer
Margit, seine Frau Monika Engel
Petra, Tochter Maria Holzner
Wolfi, Mann von Petra Martin Linner
Sandra, Tochter Susanna Beibl
Winni, derzeitiger Freund von Sandra Michael Sedlmeier
Gerd, Mechaniker Hans Huber
Souffleuse Christine Bauer
Regie Janina Mitterhofer-Paetel
Bühnenbau Michael Sedlmeier
Technik Roland Ramsauer
Organisation Stephanie Folger

postheadericon Tante Anna kommt aus Montana nach Schwindegg

Ab Ende Oktober heißt es im Schwindegger Bürgerhaus auf Neue „Vorhang auf“ für die Theatergruppe SchwiBuRa. Mit „Tante Anna aus Montana“, einer Komödie in drei Akten, hält dieses Jahr wieder ein Stück von Ulla Kling Einzug auf der heimischen Bühne. Die Aktiven hoffen mit ihrer Inszenierung auch diesmal auf volle Zuschauerränge und ein begeistertes Publikum.

Zum Inhalt des Stückes:

Tante Anna (Christiane Baumgartner) kehrt nach über 50 Jahren wieder aus Amerika nach Bayern zurück und will bei ihrem Bruder Hubert (Sepp Hundmeyer) ihren Lebensabend verbringen. Vor allem Huberts Tochter Petra (Mia Holzner) ist überhaupt nicht begeistert, sie befürchtet nicht zu Unrecht, dass sich ihre Mutter Margit (Monika Anzinger) damit aufarbeitet. Na wenn das mal gut geht…oder wird hier eine Familienkrise der besonderen Art herauf beschworen?

Die Antwort darauf gibt’s in insgesamt sieben Aufführungen: Die Premiere findet am Samstag, 31.10.2015 um 20 Uhr im Bürgerhaus Schwindegg statt, weitere Vorstellungen sind am Samstag, 07.11. um 20 Uhr, Sonntag 08.11. um 14 Uhr und 20 Uhr, Samstag, 14.11. um 20 Uhr und Sonntag, 15.11. um 14 Uhr und 20 Uhr geplant.

Für Essen und Trinken wird in bewährter Weise gesorgt. Karten können ab dem 16.10. vorab unter 08082-9483216 (immer ab 16 Uhr) bei Stephanie Folger reserviert werden, eventuell vorhandene Restkarten gibt es je eine Stunde vor Beginn an der Kasse. Weitere Infos unter www.schwibura.de.

Gemeindeblatt 09/15

postheadericon Jubiläum FFW Schwindegg

Eine Abordnung von uns hat heute das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Schwindegg besucht. Zu feiern gab es das 140. Jubiläum.

Nach einem Festgottesdienst wurde zum Festzug aufgestellt und in Richtung Feuerwehrhaus marschiert. Dort gab es dann in geselliger Runde zu essen und zu trinken.

An dieser Stelle herzliche Glückwünsche der Schwindegger Feuerwehr.

image

 

image

postheadericon Dominik Unrath

Dodo_kl

Name: Dominik (Dodo) Unrath
Dabei seit: 2015
Mitgewirkt: Bühnenbau (2015) & Schauspieler Da Wolpertinger (2016)