Archiv für die Kategorie „Allgemein“

postheadericon Kartenticker – 2025

Samstag, 18.10.2025 20 Uhr 60 Karten

Sonntag, 19.10.2025 18 Uhr 41 Karten

Freitag, 24.10.2025 20 Uhr 44 Karten

Samstag, 25.10.2025 20 Uhr 52 Karten

Sonntag, 26.10.2025 14 Uhr 63 Karten

Freitag, 31.10.2025 20 Uhr 80 Karten

Sonntag, 02.11.2025 18 Uhr 75 Karten

Stand 11.10.2025

postheadericon Der bayerische Casanova

„Der bayerische Casanova“ in 3 Akten von Veri Geisenhofer ist eine lustige und turbulente Verwechselungsgeschichte. Die Aufführungen finden wie immer im Bürgerhaus Schwindegg statt.

Um was geht’s? Die beiden Freunde, der reiche Anderlbauer (Sepp Hundmeyer) und der Holzhändler Girgl (Walter Lohr), wollen Ihr Witwer-Dasein endlich beenden. Anderl hat in der Stadt eine fesche Person kennengelernt und ihr schon die Ehe versprochen. Girgl aber möchte seinen Freund vor einer riesigen Dummheit bewahren. Doch bis der „Bayerische Casanova“ kuriert ist, kommt es zu turbulenten und lustigen Verwechslungen u.a. mit dem Fredl (Martin Linner), der Sefferl (Caro Wandinger), den Großeltern (Nicole Hundmeyer u. Tom Beibl) sowie der Magd Mirl (Anja Schmid) und der Vorstadtpflanze Liesl (Teresa Ramsauer). Regie führt Janina Mitterhofer-Paetel. Die Bewirtung findet in bewährter Form im Bürgerstüberl statt.

Premiere ist am Samstag, 18.10.2025 um 20 Uhr!

Weiter Termine:

Sonntag,19.10. um 18 Uhr

Freitag 24.10. um 20 Uhr,

Samstag 25.10. um 20 Uhr

Sonntag 26.10. um 14 Uhr

Freitag 31.10. um 20 Uhr

Sonntag 02.11. um 18 Uhr

Kartenreservierung bei Stephanie Folger ab 04.10. unter 08082/9483216 (ab 17.30 Uhr Montag – Samstag) oder per Email an info@schwibura.de

Wir freun uns auf eich!

postheadericon Am Wegweiser zum 7. Himmel

Wir spuin wieder!

Ab Ende Oktober heißts wieder Vorhang auf mit einer heiteren Komödie in 4 Bildern: „Am Wegweiser zum 7. Himmel“ von Maximilian Vitus

Was könnt Ihr erwarten?

Zwei Landstreicher (Walter Lohr & Martin Linner) sind in einer kalten Winternacht unterwegs und finden Zuflucht in einer Waldhütte. Sie kümmern sich rührend um eine halberfrorene Bauerntochter (Alexandra Neumeier). Eine Zeit später landen die beiden Gesellen auf dem Hof der im letzten Winter Geretteten und so nimmt die Geschichte Ihren weiteren Lauf. Die dortige Bäuerin am Schattenhof (Carola Wandinger) möchte Ihren Sohn (Michael Sedlmeier) sowie Ihre Tochter gerne verheiraten, um die Nachfolge des Hofs zu sichern. Natürlich läuft nicht alles nach Ihrem Plan und Sie hat mit etlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Was die beiden Vagabunden damit zu tun haben und ob die Bemühungen der Schattenhoferin fruchten, erleben Sie in 7 Vorstellungen im Bürgerhaus Schwindegg.

Die Aufführungen 2024:

Premiere am Samstag, 19.10. um 20 Uhr

Weitere Termine:              

Sonntag 20.10. um !! 18 Uhr !!

Freitag,  25.10. um 20 Uhr

Samstag, 26.10. um 20 Uhr

Sonntag, 27.10. um 14 Uhr

und am 3. Wochenende:  

Samstag, 02.11. um 20 Uhr

Sonntag, 03.11. um !! 18 Uhr !!

!! Heuer hat sich etwas geändert: Die Sonntagsaufführungen sind schon um 18 Uhr, es gibt 1 Freitagsaufführung und somit nur 1 Nachmittagsvorführung!!            

Regie führen Janina Mitterhofer-Paetel & Michael Sedlmeier und als Souffleusen sind Christine Bauer & Theresa Osner aktiv. Die Bewirtung findet in bewährter Form im Bürgerstüberl statt.

Die Kartenreservierung ist wie gewohnt bei Stephanie Folger (ab 17 Uhr) unter 08082/9483216 oder per E-Mail info@schwibura.de möglich! Wir freuen uns auf EUCH!!

postheadericon Jahreshauptversammlung 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Theatergruppe SchwiBuRa e.V. findet

am Freitag, 19.April 2024 um 20:00 Uhr
im Wirtshaus „Beim Obern e.V., Marktplatz 11, 84428 Buchbach statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung

3. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr

4. Bericht der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüferin

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Vorstandsneuwahlen

7. Bericht über die Vereinsziele des laufende Jahres

8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge


Die Vorstandschaft freut sich sehr über Euer zahlreiches Erscheinen.

postheadericon DANKE

Wir sagen Danke, an alle die mit uns das Theaterjahr 2023 vor, hinter und auf der Bühne mit erlebt und gelebt haben.

Es war einfach schee.

Ein großes Dankeschön geht auch an Ralph Wallner, der uns bei der letzten Aufführung von QuadratRatschnSchlamassl besucht hat.

Wir sehen uns im Herbst 2024 wieder, wenn´s hoast SchwiBuRa spuit wieder.

postheadericon SchwiBuRa im Schlamassl

Auch im Herbst 2023 bringt die Theatergruppe Schwibura wieder ein Stück auf die Bretter! Die neue Komödie mit 3 Akten ist ein Hinterhofschwank des bekannten Autors Ralph Wallner und heißt:

QuadratRatschnSchlamassl

Um was geht’s in dem Stück?

Frau Gugl (Alexandra Neumeier) und Frau Hupf (Larissa Bachmeier) sind echte Quadratratschen. Die eine ist Hausmeisterin, die andere Besitzerin eines Friseursalons. Beim tagtäglichen Kaffeeklatsch im Hinterhof wird leidenschaftlich geratscht. Es wird der neue Hausbewohner (Martin Linner) begutachtet, über die Nachbarin getuschelt (Theresa Osner) und sich um die schwerhörige Oma aus dem ersten Stock gekümmert. Doch dann kommt es zu einer Katastrophe: eine saftige Mieterhöhung flattert ins Haus. Schnell muss eine Idee zur Geldbeschaffung her! Die beiden Damen haben auch sofort eine Eingebung! Warum und wieso das im Schlamassl endet, sehen Sie an unseren Aufführungstagen wie gewohnt im Bürgersaal in Schwindegg.

Die Premiere findet am Samstag, 21.10.2023 um 20 Uhr statt.

Weitere Termine:           Sonntag, 22.10. um 14 Uhr

                                            Samstag, 28.10. um 20 Uhr

                                            Sonntag, 29.10. um 14 Uhr + 20 Uhr

                                            Samstag 04.11. um 20 Uhr und Sonntag, 05.11. um 20 Uhr.

Unter der Regie von Monika Engel und Souffleur Sepp Hundmeyer wird das Stück auf die Bühne gebracht. Die Bewirtung findet in bewährter Form im Bürgerstüberl statt.

Die Kartenreservierung ist ab 04.10.2023 ab 17 Uhr wie gewohnt bei Stephanie Folger unter 08082/9483216 oder per E-Mail info@schwibura.de möglich!

            

postheadericon Ferienprogramm – 2023

Bei sonnigem, heißem Wetter ging es am 22.08. für 17 Kinder und 4 Betreuerinnen, im Rahmen des Schwindegger Ferienprogramms, nach Straubing. Nach der Busfahrt konnten sich die Kinder kurz stärken, bevor wir die 90-minütige Führung durch den Tiergarten begannen. Alle hörten interessiert zu und haben so einige Infos über die im Zoo lebenden Tiere erfahren. Die Tour war auch sehr angenehm, denn die großen Bäume spendeten viel Schatten. Gegen Mittag machten wir erstmal ausgiebig Brotzeit und danach konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben oder die Tiere im Streichelzoo füttern. Auch die ein oder andere Stippvisite bei bereits besuchten Tieren stand nochmal auf dem Plan. Gegen 14.15 Uhr machten wir uns auf den Weg zurück zum Bus, der aufgrund der Außen-Temperaturen von 35°C leider einer Sauna glich. Der Tiergarten ist aber auf alle Fälle einen Besuch wert – klein, aber fein. Wir sagen Danke an alle die mitgefahren sind und freuen uns schon auf nächstes Jahr. Eure SchwiBuRa.

postheadericon SchwiBuRa liest – Biergartentheater

So oder so ähnlich kann es beschrieben werden, was Heuer am 28.Juli beim Obern Wirt (b.O.!) in Buchbach aufgeführt wurde.

Die Theatergruppe Schwibura las wieder Fundstücke mit Herz & Hirn, Gedichte & Geschichten in Abwechslung mit der Band „BEAT4ACOUSTIC“.

Diese Combo ermöglichte den Besuchern einen kurzweiligen Abend mit gutem Essen bei vielen Lachern z.B. zur „Welterschaffungsgeschichte“ oder einem Wallfahrts-Sketch, trotz den wechselnden Wetterbedingungen mit Regen- und Trocken-Phasen.

Der Erlös von 200 Euro wird für die First Responder aus Ranoldsberg gespendet.

Beim nächsten Mal hoffen wir dann wieder auf ein typisches Biergarten-Wetter!

postheadericon SchwiBuRa liest… 2.0

Am 28. Juli 2023 findet im Rahmen des #Biergartensommers beim Obern Wirt in Buchbach wieder unsere Veranstaltung „Schwibura liest“ statt. Es wird kein Eintritt verlangt, aber Spenden sind sehr willkommen, da ein Teilbetrag an First Responder Ranoldsberg für ein neues Auto weitergegeben werden soll.

Wir freuen uns auf eurer kommen.

postheadericon Jahreshauptversammlung 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet
am Freitag, 21.04.2023 um 20:00 Uhr
in der Schlosswirtschaft Walkersaich, Katharina Mooser
Walkersaich 62, 84419 Schwindegg statt.


Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr
4. Bericht der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüferinnen
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Bericht über die Vereinsziele des lfd. Jahres
7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge


Die Vorstandschaft freut sich sehr auf Euer zahlreiches Erscheinen!