Theresa Osner
| Name: | Theresa Osner |
| Dabei seit: | 2019 |
| Mitgewirkt: | Schauspielerin: A so a Viecherei (2019) |
Alexandra Neumeier
| Name: | Alexandra Neumeier |
| Dabei seit: | 2019 |
| Mitgewirkt: | Schauspielerin: A so a Viecherei (2019) |
Larissa Bachmaier
| Name: | Larissa Bachmaier |
| Dabei seit: | 2019 |
| Mitgewirkt: | Schauspielerin: A so a Viecherei (2019) |
20 Jahre SchwiBuRa
Am Samstag 08.06.2019 feierten wir im Bürgerhaus Schwindegg mit Aktiven, Ehemaligen, Sponsoren und Familie 20 Jahre SchwiBuRa. In einer kurzen Ansprache ließ unser 1. Vorsitzender Michael Sedlmeier die letzten Jahre Revue passieren. Ein kurzer Rückblick auf die 18 aufgeführten Stücke, Hochzeiten, Geburten und einiges mehr, sorgte für einige Lacher.
Danach ließen wir uns alle das leckere Essen schmecken und schwelgten in Erinnerungen, die durch eine Fotoshow unterstützt wurden. Das „Festtags-Komitee“ hatte ein kleines Spiel vorbereitet, welches die beiden Bürgermeister Dr. Karl Dürner und Thomas Einwang mit Hilfe der SchwiBuRa-Joker Stephanie und Janina bestritten. Nach einigen Frage- und Spielrunden konnte sich Schwindeggs Bürgermeister knapp durchsetzen. Es hatten alle viel Spaß und wir sagen DANKE. Auf die nächsten Jahre.

Jahreshauptversammlung – 2019
Die Jahreshauptversammlung der Theatergruppe SchwiBuRa e.V. findet
am Samstag, 16. März 2019
um 20:00 Uhr
in der Gaststätte „Zum Bergerwirt“, Kastenberg 2, 84428 Buchbach statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr
4. Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Vorstands
6. Bericht über Vereinsziele für das laufende Jahr
7. Adressaten Spenden 2019
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Die Vorstandschaft
DANKE
Wir sagen DANKE an alle, die unsere 7 Vorstellungen in den letzten 3 Wochen besucht haben.
Danke an alle Helfer/innen vor und hinter der Bühne und natürlich an unsere Schauspieler/innen.
Wir freuen uns auf 2019 – wo es heißt 20 Jahre SchwiBuRa.
Die Drei Eisbären – 2018
Auf dem abgelegenen Haldeneggerhof hausen die drei Brüder Peter, Pauli und Juliander. Im Dorf werden Sie nur „Die drei Eisbären“ genannt, weil Sie so überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen. Nur die alte Hauserin Veronika wird als einzige Frau am Hof geduldet. Für die Brüder endet der triste Alltag, als sie eines Abends einen Säugling vor Ihrer Tür finden. Das süße Wesen verzaubert von der ersten Stunde an die drei Junggesellen. Schon bald kommt die junge Magd Maralen auf den Hof und bringt das Alltagsleben durcheinander. Auch der Viehhandler hat seine Finger im Spiel…
Wer spielt wen – 2018
| Figur | Darsteller |
| Peter Haldenegger | Josef Hundmeyer |
| Pauli Haldenegger, Bruder | Walter Lohr |
| Juliander Haldenegger, jüngster Bruder | Martin Linner |
| Veronika, Wirtschafterin | Monika Engel |
| Maralen Lechtleitner, Magd | Caro Wandinger |
| Girgl Anthuber, Viehhandler und Schmuser | Michael Sedlmeier |
| die Haslocherin, Bäuerin | Lieserl Wölfl & Steffi Duschl |
| Souffleuse | Christine Bauer & Tanja Steinberger |
| Regie | Monika Engel & Janina Mitterhofer-Paetel |
| Bühnenbau | Michael Sedlmeier |
| Technik | Roland Ramsauer & Robert Kurz |
| Organisation | Stephanie Folger |
Klimawandel?? Eisbären kommen bald nach Schwindegg!!
Nein, soweit ist es noch nicht! Aber wie jedes Jahr im Spätherbst wird im Schwindegger Bürgerhaus wieder Theater gspuid!! „Vorhang auf“!! Diesmal für das altehrwürdige Stück: „Die drei Eisbären“
Es ist ein ländliches Lustspiel in 3 Akten aus der Feder von Maximilian Vitus. Die SchwiBuRa hofft auch dieses Jahr mit diesem Klassiker wieder auf volle Ränge im Bürgerhaus und begeisterte Zuschauer.
Aber nun zum Inhalt: Auf dem abgelegenen Haldeneggerhof hausen die drei Brüder Peter (Sepp Hundmeyer), Pauli (Walter Lohr) und Juliander (Martin Linner). Im Dorf werden Sie nur „Die Drei Eisbären“ genannt, weil Sie so überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen. Nur die alte Hauserin Veronika (Monika Engel) wird als einzige Frau am Hof geduldet. Für die Brüder endet der triste Alltag, als sie eines Abends einen Säugling vor Ihrer Tür finden. Das süße Wesen verzaubert von der ersten Stunde an die drei Junggesellen. Schon bald kommt die junge Magd Maralen (Caro Wandinger) auf den Hof und bringt das Alltagsleben durcheinander. Auch der Viehhandler (Michael Sedlmeier) hat seine Finger im Spiel. Was genau passiert, sehen Sie bei den insgesamt 7 Aufführungen:
Die Premiere findet am Samstag, 27.10.2018 um 20 Uhr im Bürgerhaus Schwindegg statt,
weitere Vorstellungen sind am
Sonntag, 28.10. um 14 Uhr,
Samstag, 03.11. um 20 Uhr,
Sonntag, 04.11. um 14 Uhr und 20 Uhr,
Samstag, 10.11. um 20 Uhr und
Sonntag, 11.11. um 20 Uhr geplant.
Für Essen und Trinken wird in bewährter Weise gesorgt. Karten können ab dem 15.10. vorab unter 08082-9483216 (ab 16 Uhr) bei Stephanie Folger reserviert werden, eventuell vorhandene Restkarten gibt es je eine Stunde vor Beginn an der Kasse.
