postheadericon Ferienprogramm 2013

Im Rahmen des Schwindegger Ferienprogramms ging es für zehn Kinder mit der Theatergruppe SchwiBuRa e.V. dieses Jahr in die Bavaria Filmstadt nach Grünwald. Pünktlich um 09:30 Uhr begann die Tour durch die dort ansässigen Filmstudios und Kulissen aus zahlreichen bekannten Kino- und Fernsehfilmen. Dort wurde etwa nicht nur wie ein richtiger Filmstar auf dem Glücksdrachen Fuchur aus „Die unendliche Geschichte“ geritten, im nachgebauten Wetterstudio konnte man sein Talent als Moderator unter Beweis stellen und danach die „Hugin“ – das Wikingerschiff aus dem Kinohit „Wickie und die starken Männer“ von Michael „Bulli“ Herbig – in voller Größe bewundern.

Bulli Herbig’s Filme waren dann auch das Stichwort für den zweiten Teil der Filmstadt-Expedition: Ein Besuch der Indoor Filmerlebniswelt „Bullyversum“ mit anschließender Schnitzeljagd. Neben interaktiven Spielen aus den Themengebieten der einzelnen Bully-Filme waren vor allem die Shows „Hui Buh“ und „Traumschiff Surprise“, in dem die Kinder selbst mitspielen konnten, die Hauptattraktionen des Ausflugs.

Die fleißigen „Schnitzeljäger“ konnten sich am Ende über eine Urkunde der Theatergruppe freuen, die als Eintrittskarten für das neue Bühnenstück im Herbst vergeben wurden.

postheadericon Neues Stück im Herbst, Ferienprogramm im Sommer

Im Herbst heißt es im Schwindegger Bürgerhaus wieder „Vorhang auf“ für die Theatergruppe SchwiBuRa. Für das diesjährige Stück stehen folgende Vorstellungstermine fest:

Samstag, 26.10.2013      20 Uhr (Premiere)

Samstag, 02.11.2013      20 Uhr

Sonntag, 03.11.2013       14 Uhr

Sonntag, 03.11.2013       20 Uhr

Samstag, 09.11.2013      20 Uhr

Sonntag, 10.11.2013       14 Uhr

Sonntag, 10.11.2013       20 Uhr

Nachdem die Einführung des Kartenvorverkaufs im letzten Jahr sehr gut angenommen wurde, wird es diese Art des Kartenerwerbs auch 2013 wieder geben. Eine Vorreservierung ist voraussichtlich ab 10. Oktober möglich (genaue Informationen werden noch bekannt gegeben). Wie in der Vergangenheit sind Restkarten zudem vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich.

Bis zum Probenbeginn im September vertreiben sich die Akteure der Theatergruppe die Zeit u.a. mit der Unterstützung des Schwindegger Ferienprogramms:
Bereits zum vierten Mal beteiligt sich SchwiBuRa an dem Aktionsangebot der Gemeinde Schwindegg – diesmal mit einer Fahrt in die Bavaria Filmstudios nach Grünwald. Nähere Informationen zum Ferienprogramm werden ab Juli  durch die Gemeinde bekannt gegeben.

Gemeindeblatt Juni 2013

postheadericon Roland Ramsauer

Roland_kl

Name: Roland Ramsauer
Dabei seit: 2012
Mitgewirkt: Bühnenbau 2012, 2013, 2014, 2015Technik 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018

postheadericon Marion Dietrich

Name: Marion Dietrich
Dabei seit: 2012
Mitgewirkt: Bar seit 2012

postheadericon Bilder des Aufbaus und der Aufführung 2012

Hier könnt ihr euch Bilder unserer Aufführung von 2012, „Verhexte Hex“ von Ralph Wallner, ansehen.

Der Aufbau, wie immer mit viel Eigenleistung des Teams.

Die Vorstellungen.

postheadericon „Hexerei für einen guten Zweck“ – SchwiBuRa tritt in Augsburg auf

Erfolgreicher Abschluss des Theaterjahres mit Benefizveranstaltung in Augsburg

Für die Theatergruppe SchwiBuRa war 2012 das Jahr der Premieren. Insgesamt sechs wesentliche Neuerungen konnte die Gruppe vermelden und blickt somit auf das bisher erfolgreichste Theaterjahr seit ihren Anfängen vor dreizehn Jahren zurück. Neben der Gründung des gemeinnützigen Vereins im Mai und dem Umzug des Ensembles in die Räumlichkeiten des Schwindegger Bürgerhauses als neue Wirkungsstätte, wurde mit Ralph Wallners „Verhexte Hex“  erstmals kein reines Lustspiel inszeniert. Großen Andrang  fand der neu angebotene Kartenvorverkauf, durch welchen Eintrittskarten nun auch im Vorfeld bestellbar waren. Die anhaltend hohe Nachfrage war es schließlich auch, die den Ausschlag für eine zusätzliche Vorstellung gab und die „Verhexte Hex“ einmal mehr vor ausverkauften Zuschauerrängen durch das Bürgerhaus spuken ließ.

Für den ersten Auswärtsauftritt außerhalb Schwindeggs ging es für SchwiBuRa am letzten Novemberwochenende in die Fuggerstadt Augsburg, wo man die „Verhexte Hex“ in den Räumlichkeiten des Augustanasaals zugunsten der PATRIZIA KinderHaus-Stiftung aufführte. Der  Gesamterlös der Benefizveranstaltung in Höhe von 1.600 Euro wird nun hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

An dieser Stelle wünschen wir Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, fröhliche Feiertage sowie ein erfolgreiches Jahr 2013!

Gemeindeblatt Dezember 2012

postheadericon Rita Rott

Name: Rita R. Rott
Dabei seit: 1999 – Gründungsmitglied
Mitgewirkt: Regie bei Apolloniaglocke (1999);
Schauspielerin
bei Die Bierkur (2005), Alimenten Spitzbua (2006)

postheadericon Barbara Dürner

Name: Barbara Dürner
Dabei seit: 2003
Mitgewirkt: Schauspielerin bei Diamanten im Stroh (2003), Die Eisheilige (2004), Die Bierkur (2005), Alimenten Spitzbua (2006), Irrlinger Roßg’schichten (2007), Kaiserschmarrn und Eifersucht (2008), D’Eisheilign und die kalt‘ Sophie (2009), Der Vampir von Zwicklbach (2010), Brautschau im Irrenhaus (2011), Verhexte Hex (2012), Urlaub auf Balkonien (2013), Der bayerische Protectulus (2014)

postheadericon Sepp Hundmeyer

Name: Sepp Hundmeyer
Spitzname: Huse
Dabei seit: 1999 – Gründungsmitglied
Mitgewirkt: Schauspieler bei Apolloniaglocke (1999), Gaudi im Heu (2001), Diamanten im Stroh (2003), Die Eisheilige (2004), Die Bierkur (2005), Alimenten Spitzbua (2006), Irrlinger Roßg’schichten (2007), Kaiserschmarrn und Eifersucht (2008), D’Eisheilign und die kalt‘ Sophie (2009), Brautschau im Irrenhaus (2011), Verhexte Hex (2012), Urlaub auf Balkonien (2013), Der bayerische Protectulus (2014), Tante Anna aus Montana (2015), Da Wolpteringer (2016), Wer mog scho gern a Engel sei (2017), Die drei Eisbären (2018)

postheadericon Doris Hagl

Name: Doris Hagl (geb. Godl)
Spitzname: Dodo
Dabei seit: 2011
Mitgewirkt: Souffleuse bei Brautschau im Irrenhaus (2011), Verhexte Hex (2012), Urlaub auf Balkonien (2013)